Im Zuge der Realisierung von Neubaumaßnahmen spielt vor allem im innerstädtischen Bereich die Baugrubenplanung und Baugrubenberechnung eine wichtige Rolle. Baugruben dienen der Herstellung von Gründungskörpern, Tiefgeschossen, unterirdischen Verkehrswegen oder von Ver- und Entsorgungsleitungen. Wenn Baugruben unter der Geländeoberfläche ausgeführt werden sollen, ist zunächst eine Grube auszuheben, die geböscht oder mit senkrechten Wänden hergestellt werden kann.
Die Abmessungen und die Ausbildung einer Baugrube werden von dem geplanten Bauwerk und den örtlichen Gegebenheiten bestimmt, wie z.B.:
- Form und Größe des Gebäudegrundrisses
- Erforderliche Arbeitsraum
- Tiefenlage der Gründungssohle
- Vorgesehene Gründungsart
- Nutzung der angrenzenden Flächen
- Bodenmechanische Eigenschaften des anstehenden Baugrundes
- Tiefenlage und Zusammensetzung des Grundwassers
- Belastung aus Gebäuden und Verkehr
Das Leistungsspektrum bei der Planung von Tiefbaumaßnahmen und Baugruben orientiert sich am Leistungsbild für Ingenieurbauwerke nach HOAI, Teil VII, Leistungsphasen 1-8. Hierzu zählen:
- Grundlagenermittlung inkl. Anträge / Gestattungen / Genehmigungen
- Vor- und Entwurfsplanung von Baugruben- und Bestandssicherungen
- Abstimmung der Planung mit den Beteiligten (Fachplanern, Behörden, Ver- und Entsorgern)
- Genehmigungsplanung der Baugruben- und Bestandssicherungen
- Ausschreibung (funktional / detailliert) der Leistungen der Genehmigungsplanung unter Anwendung von ORCA AVA-Software inkl. Auswertung der Rückläufer
- Unterstützung und technische Beratung des Bauherrn bei der technischen Klärung und den Vergabeverhandlungen
- gutachterliche Begleitung / örtliche Bauüberwachung (LP 8, § 57 nach HOAI)
Wir konzipieren Ihnen eine statisch und wirtschaftlich optimierte (Variantenvergleich) und an das Folgegewerk (Rohbau) übernahmefähige Baugrube. Ebenfalls bieten wir Ihnen das zum Baugrubenentwurf abgestimmte Leistungsverzeichnis und unterstützen Sie bei der Ausschreibung und im Vergabeverfahren. Im Zuge der Ausführung stehen wir Ihnen bei Bedarf außerdem zur gutachterlichen Begleitung bzw. örtlichen Bauüberwachung zur Verfügung.
Kompetenzen
Baugrubenkonzept
Die Planung und Herstellung von Baugruben ist eine komplexe Aufgabe, die im organisatorischen und technischen Bereich eine enge Abstimmung zwischen der einzelnen Fachplaner (Architekt, TGA, Baugrundgutachter) erfordert. Neben der Berücksichtigung der Geometrie des Neubaus und der statischen Bemessung der Verbaumaßnahmen gilt es insbesondere die Belange der angrenzenden, meist bebauten Grundstücke (private und öffentliche Nachbarn) sowie der im Bereich der Baugrube betroffenen Leitungen der Ver- und Entsorger zu berücksichtigen.
Mehr erfahrenAnsprechpartner
Dipl.-Ing. Michael Starck
Kontakt: m.starck@maul-partner.net
Tel.: +49 331 / 601 259 – 14